Interaktive Medien als Informationsvermittlung
Eine Serie von Pressefahrveranstaltungen zur detaillierten Informationsvermittlung über den neuen Porsche Taycan für Journalisten vor der Weltpremiere. Der Fokus wurde auf den hohen Anspruch an die technische Umsetzung und inhaltliche Detailtiefe gelegt.
Um die hohen Anforderungen zu erfüllen wurde bei der Umsetzung auf mehrere Innovative Technologien zurückgegriffen. Zum einen wurden iPads als interaktive "Second Screens" mit individueller Sprachauswahl und frei beweglichen 3D-Objekten während der Vorträge verwendet.
Zum anderen wurde für den Zeitraum zwischen den Vorträgen eine informative Ausstellung geschaffen, die auf der VR-Technologie basierte. Hierfür entschied sich N.O. ME VR-Bilder und VR-Exponate für die Ausstellungen zu entwerfen und bereit zu stellen. Durch die Nutzung der VR-Technologie wurde eine intuitive Bedienung auf eine spielerische Weise ermöglicht und durch dreidimensionale Illustrationen komplexe Sachverhalte vermittelt.
Die Workshops fanden im Juli und August 2019 in Event Locations in Grevenbroich, Atlanta und Shanghai statt.
Locations
Grevenbroich
Atlanta
Shanghai
Agentur
FOLGT
Auftraggeber
Porsche AG
Leistungen
Mediendesign / Kreation
Postproduction
Präsentatorik
Konzeption / Consulting
Virtual Reality
Vor Ort Betreuung / On Site
Interaktive Medien zur Informationsvermittlung und Förderung der Aufnahme komplexer Sachverhalte durch innovative sowie spielerische Weise.
Wir schauen stets hinter die Kulissen.
Unter Verwendung des iPads entsteht eine kleine animierte Welt inklusive fahrendem Porsche Taycans.
Das AR-Bild offenbart das Innenleben sowie die Spezifikationen des Porsche Taycans mit dem Blick durch das iPad.
Frei bewegliche 3D-Objekte mit vielen Features für das iPad. Hier eine Visualisierung der Aerodynamik des Porsche Taycans.
Diese Webseite verwendet Cookies
Unsere Seite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind, um Ihnen alle Inhalte anzuzeigen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.