Weltpremiere VW Polo 2017

The all-new Polo

Die Erfolgsgeschichte des VW Polo wird auf der Weltpremiere 2017 in Berlin fortgesetzt. Die VOLKSWAGEN AG stellt drei Modelle: Highline, Beats und R-Line, des größten und technisch ausgereiftesten Polos vor.

Nach dem Countdown, der mit den Gesichtern des Polos aus sechs Generationen spielt, begrüßt P. v. Bestenbostel, Head of Communication, die geladenen Gäste in Studio 3 auf event island in Berlin. Ihnen stellt er die drei Hauptrednern H. Diess, Vorsitzender des Markenvorstands von Volkswagen-PKW, Dr. F. Welsch, Technical Development & Design und K. Bischoff, Chef Designer, vor. Im Verlauf der Show werden sie die Besonderheiten des Fahrzeugs herausstellen. Begleitet wird die Veranstaltung von einer aufwendigen und beeindruckenden medialen Inszenierung, die der Aufbau der Bühne ermöglicht.

Dieser dreiteilige Aufbau ermöglicht, dass für jedes der vorgestellten Modelle eine besondere, junge, lebendige und farbenfrohe Atmosphäre transportiert werden kann. Weiterhin konnte dadurch den neuen Standards des Fahrzeugs auf den Gebieten Safety, Comfort und Performance sowie Digital Technology und Design besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Diese dreiteilige Konstruktion lässt einen spielerischen Umgang mit den Medien zu. So kann räumliche Tiefe geschaffen werden, in dem verschiedene Layer übereinandergelegt aber auch besondere Merkmale des Produkts herausgestellt werden.

Abgerundet wird die Show von einer durchdachten Fahrchoreographie und einer aufwendigen Lightshow.

  • Location

    event island berlin

  • Zuschaueranzahl

    350

    weitere Zuschauer über Live-Streaming und On-Demand Video

  • Agentur

    Pure Perfection GmbH / Wiesbaden

  • Auftraggeber

    Volkswagen

  • Leistungen

    Mediendesign / Kreation

    Postproduction

    Production

    Präsentatorik

    Konzeption / Consulting

    Virtual Reality

    Vor Ort Betreuung / On Site

Fokus

Im Fokus steht die Umsetzung eines Mixed Reality Konzepts. Die Darstellung des Fortschritts, der neuen Standards und dem ausgefeilten Design sollen im Besonderen herausgehoben werden.

Gleichzeitig sollen die zu erwartende Fahrfreude und die drei unterschiedlichen Modelle und ihre charakteristischen Merkmale herausgestellt werden.

 

Set up

Im Hintergrund der Bühne befindet sich eine 13 m breite LED Wand, vor der eine Drehscheibe im Boden verbaut ist, auf der die Fahrzeuge so präsentiert werden, dass sie für den Zuschauer aus jeder Perspektive zu betrachten sind. Im Vordergrund befindet sich eine 10 m breite transparente Projektionsfläche, die innerhalb weniger Sekunden heb- und senkbar war.

 

Medien & Design

Bei dieser Inszenierung werden die Hauptmedien und der Speech Support auf der Hintergrund-LED gezeigt, wobei zeitweise auch mit einem Splitting in drei Screens gespielt wird.

Besonders überraschende Effekte können über die absenkbare, transparente Projektionsfläche hervorgerufen werden. Auf sie werden zeitgemäße Motive, wie Farbstaubwolken, Dancemooves oder Nachhaltigkeitsmotive projiziert, um die erwünschte Atmosphäre zu kreieren, den Zuschauer zu emotionalisieren und auf das neue Produkt einzustimmen.

Der Speech Support konzentriert sich auf die Redeinhalte der Referenten. Im Bereich Design wird maßgeblich mit Close-ups und Schwarz-Weiß-Skizzen mit farblichen Akzenten zur Hervorhebung von Besonderheiten gearbeitet. Auch 3D Darstellungen von Motoren und Cockpit oder der Einsatz von Icons für neue Funktionen und Standards ist ein Mittel.

Impressionen

Countdown

Making-of