Matchday Show Mapping

Ein großes Dankeschön und frohe Weihnachten an alle Fans

Mit einer aufwendigen und einzigartigen 3D Show, projiziert auf das Spielfeld der Allianz Arena in München, dankt ein Verein seinen Fans und wünscht ihnen frohe Weihnachten. Die Vorbereitung des Events fand im Wesentlichen im VR-Modell statt.

Bereits als der Countdown runtergezählt wurde, baute sich große Vorfreude und eine gespannte Erwartungshaltung im Publikum auf, das Jubeln und Klatschen der Fans erfüllte die gesamte Arena. Angestoßen wird die Show von einem realen Spieler, der einen virtuell projizierten Ball vom Mittelpunkt des Spielfeldes kickt und damit den Startschuss für die Show gibt.

Eingeläutet von dem Schriftzug Mia san Mia folgten Impressionen aus dem bayrischen Land, die mit der Rauten Grafik des Logos animiert sind.

Eine Zusammenfassung der erfolgreichen Saison, in der die Mannschaft Deutscher Meister 2016 wurde und Pokal & Meisterschale gewann, werden mit Fangesang, Bildern aus dem Fanblock und schwenkenden Vereinsflaggen abgerundet. Eine passende Visualisierung, die den Zusammenhalt und die Stärke des Vereins und im Besonderen seiner Fans als treibende Kraft zeigt.

In der anschließenden 3D Show baut sich die Wabengrafik des Stadions in den Vereinsfarben auf, die Allianz Arena steigt aus der Tiefe des Spielfelds auf, so dass die Zuschauer aus der Vogelperspektive in die Arena blicken können. Es folgen Abstraktionen aus Kuben, Zylindern und Rauten, die das Spielfeld immer wieder auseinanderbrechen lassen, den Boden auftun und sich wieder aufbauen lassen.

Der Auftritt des Tölzer Knabenchor in einer virtuellen 3D Schneelandschaft lässt eine besinnliche und feierliche Stimmung im Stadion aufkommen.

Mit einer vielsprachigen Danksagung des Mannschaftskapitäns und verschiedener Spieler, wünscht der Verein seinen Fans ein frohes Weihnachtsfest. Alle Spieler versammelten abschließend hierfür noch einmal auf dem Rasen.

  • Location

    Allianz Arena München Stadion GmbH

  • Zuschaueranzahl

    70.000

  • Executive Board Member : Andreas Jung

    Director Media, Digital and Communication : Stefan Mennerich

    Head of Events : Doris Kintrup

     

    Agencies

    Creative Director : Gewi – Thomas Gemeinwieser

    Art Director : Lichtgestalten Kaiser & Schatz GbR – Dominik Schatz, Philipp Kaiser

    Technical Planning / Technical provider / Hardware : Wilhelm & Wilhalm event technology GmbH & Co. KG – Katharina Maercks

    Executive Director : MUSIC COMPANY Media Productions OHG – Philipp Diehl-Thiele

    Video Mapping / Animations : N.O. ME Medienproduktion GmbH - Matthias Etz,

    loop light GmbH – Matt Finke

    Stream/Documentation : MM FILM & VIDEO Manfred Müller GmbH – Gerhard Friedrich

    Composer : audio video disco – sound solutions – Daniel Requardt

    Editor : Monika Stoeger, Helmar Jungmann

    Set Designer : KRAUSS messe & event – Felix Krauss, Katrin Krauss, Michael Holzer

    LED boards : AIM Sport AG

     

    Thanks to

    Stephan Lehmann

    EVISCO AG

    FC Bayern Jugendspieler

    Tölzer Knabenchor

    DO&CO München GmbH

    Joseph Vilsmaier

  • Auftraggeber

    FC Bayern München AG

  • Leistungen

    Produktion der medialen Inhalte für das Mapping

Fokus

Im Fokus steht die Danksagung an die Fans unter Vermittlung des Zusammengehörigkeitsgefühls, der Tradition, des Teamgeists und dem Zusammenhalt des Vereins.

Es ist wichtig die Designs so zu entwickeln, dass die Animationen und Bilder das Spielfeld ausfüllen, die Qualität anhand der Auflösung gewährt ist und die Show aus möglichst vielen Perspektiven im Stadion gesehen werden kann.

Set up

Als Projektionsfläche diente das 105m x 68m große Spielfeld.

Es wurde in einer Auflösung von 6K produziert und mit 48 Laser Beamern mit 30.000 ANSI-Lumen, aus der Kuppel projiziert.

 

Medien & Design

Neben Szenen aus den Fußballspielen der Saison, wird hier mit Elementen und Farben aus dem Logo des Vereins gespielt.

Zudem wird die Wabenstruktur des Stadions aufgenommen und mit geometrischen Figuren kombiniert.

Das 3D Modell des Stadions wird verschiedentlich eingesetzt. Die Vorbereitung des Events fand im Wesentlichen im VR-Modell statt.

Impressionen