Die Pan European Dealer Convention ausgeführt von Kia Motors Europe ist eine Veranstaltung auf höchstem Niveau, die im Turnus von fünf Jahren alle Händler der europäischen Märkte einlädt. 2016 wurde das Event in Halle G des HUNGEXPO Messegeländes in Budapest abgehalten, ein über 9.500 qm großer Raum, der die Umsetzung einer spektakulären multimedialen Inszenierung zulässt.
Hierfür verwandelte man die Halle in eine Blackbox, zog eine überdimensional tiefe Bühne ein, die zur Rechten und Linken von hintereinander versetzt hängenden Gazerahmen eingefasst war. Umbaut war die komplette Bühnenkonstruktion von LED-Streben, die zusätzliche Tiefe vermittelten und das Gesamtkonstrukt als eine würfelartige Medienskulptur erscheinen ließen.
Diese Konstruktion bot die Möglichkeit, die Dynamik des Unternehmens in großflächigen Animationen zu präsentieren. Nach der Maxime Ready for Tomorrow wurden zukünftige Pläne und Strategien des Unternehmens vorgestellt.
Aufgrund der Vielzahl von bestehenden Projektionsflächen gab es Raum für das perfekte Präsentationssurrounding, das den Referenten die Möglichkeit bot, den Facettenreichtum ihrer Vorträge über die Vielzahl von Screens darzustellen und so sämtlichen Inhaltspunkten Beachtung zu schenken. Dem Zuschauer wurde ein abwechslungsreiches und plakatives Programm präsentiert.
Location
HUNGEXPO Messegelände / Budapest
Zuschaueranzahl
2.700
Agentur
Joke Event AG / Bremen
Innocean / Frankfurt am Main
Auftraggeber
Kia Europe
Leistungen
Mediendesign / Kreation
Postproduction
Production
Präsentatorik
Konzeption / Consulting
Vor Ort Betreuung / On Site
Auszeichnungen
Galaxy Awards, Silber
Hier soll mit der gesamten Raumtiefe und den diversen Projektionsflächen gespielt werden.
Dargestellt werden soll die Vergangenheit des 55 Jahre alten Unternehmens, der Gegenwart und Zukunftsstrategien.
Neben der Vorstellung der gesamten aktuellen Fahrzeugpalette, werden auch unveröffentlichte Modelle dem Publikum vorgestellt.
Hierfür wird die Messehalle von 9.500 qm in eine Blackbox verwandelt, es wurde eine überdimensional tiefe Bühne eingezogen. Links und rechts von der Bühne hängen Gazerahmen von der Decke. Umbaut ist die komplette Bühnenkonstruktion von einem Kubus aus LED-Streben.
Rot dominiert das Event als Konzernfarbe und wird mit weißen Flächen und dem schwarzen Hintergrund des Raums in Kontrast gesetzt. Hieraus entstanden verschiedenste Designs.
Die Geschwindigkeit der Fahrchoreographie wird anhand der Hintereinanderschaltung der Seitenscreens unterstrichen.
Die Multiscreenbühne wird zudem dazu genutzt die verschiedenen Welten von Kia - Digital, Customer und Design - parallel darzustellen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Unsere Seite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind, um Ihnen alle Inhalte anzuzeigen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.