Von der Teerfarbenfabrik Meister, Lucius & Co zu Sanofi
Zusammen mit Gästen aus Politik und Wirtschaft, wie dem hessischen Wirtschaftsminister Florian Rensch, Frankfurts OB Peter Feldmann und nicht zuletzt dem Ministerpräsidenten Hessen, Volker Bouffier, feierten die Mitarbeiter von Sanofi 150 Jahre Höchster Industriegeschichte und die deutsch-französische Freundschaft.
Was wäre für ein 150 jähriges Firmenjubiläum passender als einen Rückblick?
Das Traditionsunternehmen Sanofi hat es getan, von der Gründung der Teerfarbenfabrik Meister, Lucius & Co bis hin zu dem heute bestehenden internationalen deutsch-französischen Konzern Sanofi.
Inszeniert wurde diese Geschichte als Lesung des Schauspielers Helmut Winkelmann. Visuell wurde sie unterstützt von historischen Dokumenten aus verschiedenen Archiven sowie zeitgenössischen Motiven, die kunstvoll zum Leben erweckt wurden und von einer aufwendigen Klang-Collage untermalt wurden. So wurde dem Zuschauer eine umfassende Reise durch die Zeit ermöglicht.
Location
Jahrhunderthalle / Frankfurt am Main
Zuschaueranzahl
4.000
Auftraggeber
Sanofi Aventis Deutschland GmbH
Leistungen
Mediendesign / Kreation
Postproduction
Production
Präsentatorik
Konzeption / Consulting
Vor Ort Betreuung / On Site
Im Fokus steht die Historie des Unternehmens, das Wachstum und Wohlstand für seine Region bedeutete, aber auch die Entwicklung hin zu seiner Internationalisierung durch das Bündnis mit Frankreich und damit seine Stellung im europäischen Kontext.
Die ca. 30 Meter breite Hauptbühne wurde rechts und links von mit Gaze bespannten Rahmen erweitert. Ein komplexes Soundsystem bot die ideale Möglichkeit zur Präsentation der Klang-Collage.
Die Lesung von Schauspieler Helmut Winkelmann zur Geschichte des Unternehmens wurde medial begleitet. Hierfür wurden Dokumente mit historischen Motiven kombiniert und künstlerisch aufwendig animiert, koloriert oder vervollständigt. Die Untermalung der Geschichte durch eine aufwendige Klang-Collage rundete diese Tonbildschau ab. Für die Redehintergründe wurde das CI des Konzerns aufgegriffen und variiert.
Zur Unterhaltung aller wurde ein Quizz veranstaltet. Die gestellten Fragen waren selbstverständlich mit Faktenwissen über die Historie des Unternehmens zu beantworten. Per Klick konnten alle Zuschauer in der Halle am Spiel, die Ergebnisse wurden per Diagramme auf der Hauptbühne präsentiert.
Diese Webseite verwendet Cookies
Unsere Seite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind, um Ihnen alle Inhalte anzuzeigen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.